Geburt

Wir begleiten dich als werdende Mutter, werdenden Vater oder Elternpaar einfühlsam während des kraftvollen und wundervollen Ereignisses der Geburt. Unsere Expertise hilft dir dabei, Ängste abzubauen und Vertrauen aufzubauen. Entdecke, wie die Geburtspsychologie dazu beiträgt, dieses einmalige Erlebnis voller Stärke und Freude zu meistern.

Liebe Mama, lieber Papa,

als Eltern eines ungeborenen Babys stehst du vor dem kraftvollen und wundervollen Ereignis der Geburt – einer Erfahrung, die gleichzeitig aufregend und herausfordernd sein kann.

Vor der Geburt können Fragen und Unsicherheiten auftreten. Mögliche Ängste und Zweifel sind ganz normal und ein Teil dieses großen Abenteuers. Mit unserem Fachwissen in der Geburtspsychologie möchten wir dich einfühlsam begleiten, mögliche Ängste bearbeiten und dir helfen, dich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.

Während der Geburt sind wir an deiner Seite, um dich zu unterstützen und zu ermutigen. Unsere Expertise hilft dir dabei, deine innere Stärke zu finden und das wundervolle Ereignis der Geburt mit Vertrauen und Freude zu erleben.

Nach der Geburt unterstützen wir dich dabei, die intensiven Momente und Erfahrungen zu verarbeiten. Wir sind hier, um dir bei der Anpassung an dein neues Leben als Eltern zu helfen und dich mit Herzlichkeit und Fachkenntnis zu unterstützen.

Deine individuellen Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt, und wir ermutigen dich, offen über deine Anliegen zu sprechen. Gemeinsam finden wir einen Weg, wie wir dich persönlich in dieser aufregenden Lebensphase begleiten können.

Wir freuen uns darauf, dich auf diesem besonderen Weg zu begleiten. Denn die Geburt ist mehr als nur ein “Ereignis” – sie markiert den Beginn eines neuen Kapitels voller Liebe, Wachstum und unvergesslicher Erlebnisse.

Ein Paar Hände halten die Füße und ein Herz eines Babys.

Beiträge zum Thema "Geburt"

  • Alle Beiträge
  • Podcast
  • Text
  • Videos
Mother Parenting and newborn birth life

Geburtstrauma in Deutschland: Neue Studien­ergebnisse

Eine internationale Forschungsarbeit zur Birth Trauma Scale In einer Studie haben Forscher im Oktober 2021 aus verschiedenen Institutionen in Deutschland, ...
Weiterlesen →
Eine psychologische Erkundung des Geburtstraumas anhand eines Gemäldes, das eine Mutter und ein Kind zeigt.

Tabuthema Geburtstrauma: Warum viele nicht darüber sprechen, wie traumatisierend wirklich die Geburt war

Viele Frauen empfinden die Geburt des Kindes als traumatisierend. Doch warum sprechen so wenige Frauen darüber und wie können sie ...
Weiterlesen →
Eine Gruppe von Menschen steht um eine Frau in einem Krankenhausbett.

Die Wichtigkeit von Vätern im Kreißsaal: Eine zeitlose Forderung – auch in Zeiten von Corona!

Inmitten der aktuellen Unsicherheiten und Veränderungen in der Welt möchte ich heute ein Thema ansprechen, das mir persönlich sehr am ...
Weiterlesen →
Eine Frau putzt sich mit einem Taschentuch die Nase, während sie ein Geburtstrauma emotional verarbeitet und bewältigt.

Geburtstrauma: Symptome, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien

Die Geburt eines Kindes sollte ein freudiges Ereignis sein, das Eltern mit Liebe und Glück erfüllt. Leider erleben viele Frauen ...
Weiterlesen →
Close up of parents hands touching pregnant belly at home

Haptonomie in Schwangerschaft und Geburt – Berührung, die verbindet!

Vor unserer zweiten Schwangerschaft hatte ich von dem Begriff der „Haptonomie“ noch nie etwas gehört. Schon gar nicht über ihre ...
Weiterlesen →
Family day. Stylish unrecognisable marriage pregnant couple waiting for baby. Man is hugging and

Die Bedeutung der Haptonomischen Schwangerschaftsbegleitung

In diesem Artikel möchte ich über die Haptonomische Schwangerschaftsbegleitung sprechen und ihre Bedeutung für schwangere Frauen und ihre Partner. Ich ...
Weiterlesen →

Unsere Angebote zur Geburt

Leider konnten wir keine passenden Angebote finden. Bitte versuche eine andere Suche.