Die „City Birth Trauma Scale“ zur Erforschung postpartaler PTBS

Die Geburt eines Kindes ist ein entscheidender Moment im Leben einer Familie. Für die meisten Eltern ist es ein freudiges Ereignis, aber für einige Frauen kann es zu einem traumatischen Erlebnis werden, das posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) auslöst. Bisher gab es nur wenige validierte Fragebögen zur Messung von PTBS nach der Geburt. In diesem Artikel stellen […]

Die „City Birth Trauma Scale“ zur Erforschung postpartaler PTBS Weiterlesen »

Woman giving birth in labor room of hospital

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma

Einführung: Was ist ein Geburtstrauma? Geburtstrauma ist ein Begriff, der sowohl verwendet wird, um den körperlichen als auch den emotionalen Schmerz und Verletzungen zu beschreiben, die Frauen während der Geburt erfahren. In diesem Artikel wenden wir uns dem „psychisch-emotionalen Geburtstrauma“ zu. Mütterliches psychologisches Geburtstrauma ist ein relativ neuer Begriff, der verwendet wurde, um die emotionalen

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma Weiterlesen »

Consequences and treatment options for mothers after birth trauma

Consequences and treatment options for mothers after birth trauma In this article, we will provide an overview of how childbirth can be an emotionally traumatic experience for the mother and how these experiences can be worked through to avoid long-term consequences due to maternal traumatization as a result of a stressful birth experience. The central

Consequences and treatment options for mothers after birth trauma Weiterlesen »

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma

Einführung: Was ist ein Geburtstrauma? Geburtstrauma ist ein Begriff, der sowohl verwendet wird, um den körperlichen als auch den emotionalen Schmerz und Verletzungen zu beschreiben, die Frauen während der Geburt erfahren. In diesem Artikel wenden wir uns dem „psychisch-emotionalen Geburtstrauma“ zu. Mütterliches psychologisches Geburtstrauma ist ein relativ neuer Begriff, der verwendet wurde, um die emotionalen

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma Weiterlesen »

Family day. Stylish unrecognisable marriage pregnant couple waiting for baby. Man is hugging

Für eine respektvolle und beziehungsorientierte Begleitung der Schwangeren und Gebärenden

Die Bedeutung der Prä- und Perinatalen Psychologie und Medizin Die Prä- und Perinatale Psychologie und Medizin widmet sich seit über 50 Jahren der wissenschaftlichen Erforschung der frühesten menschlichen Lebensphase. Im Rahmen der Forschungsarbeit konnte herausgefunden werden, dass die frühe Mutter-Kind- Beziehung sowie die Dreieinheit mit dem Vater von großer psychosozialer Bedeutung für die werdende Familie

Für eine respektvolle und beziehungsorientierte Begleitung der Schwangeren und Gebärenden Weiterlesen »