3 Tipps die dir bei Ängsten vor der Geburt helfen

Viele Schwangere in unserer Kultur verknüpfen mit der Geburt Schmerzen und Torturen, die sie niemals vergessen werden. Und das macht natürlich Angst! Dabei ist die Geburtsarbeit eine ganz natürliche Sache und wird in vielen anderen Kulturen als schön, schmerzfrei oder gar orgastisch erlebt! Auch hier haben Frauen immer wieder diese Erfahrungen, trauen sich aber kaum davon zu berichten, da ihnen entweder nicht geglaubt wird oder sie ausgegrenzt werden, da nun einmal alle anderen genau gegenteilige Erfahrungen machen. Das viele dieser Erfahrungen jedoch \”hausgemacht\” durch unsere gesellschaftlichen Gegebenheiten sind, ist vielen nicht klar.

3 Tipps die dir bei Ängsten vor der Geburt helfen Read More »

Die haptonomische Schwangerschaftsbegleitung zum Bindungsaufbau

In unserer zweiten Schwangerschaft waren wir natürlich wieder weiter entwickelt, anders informiert und mit einem reichhaltigen Rucksack an Wissen gestartet. Trotzdem war der Reiz wieder da, auch in dieser Schwangerschaft etwas neues kennen zulernen. Mein Mann hatte auf einer Tagung einen Vortrag von Herrn Dr. Djalali aus Düsseldorf zur haptonomischen Schwangerschaftsbegleitung und über haptonomische Geburten gehört. Als er nach Hause kam, war er so davon begeistert, dass er sich wünschte, dass wir auch diesen Weg gehen. Ich hatte mal wieder keine Ahnung, was das eigentlich sein sollte, war aber bereit es auszuprobieren. Über meine Erfahrungen damit, möchte ich nun hier berichten.

Die haptonomische Schwangerschaftsbegleitung zum Bindungsaufbau Read More »

Future mom and dad are touching pregnant tummy

Die haptonomische Schwangerschaftsbegleitung zum Bindungsaufbau

In unserer zweiten Schwangerschaft waren wir natürlich wieder weiter entwickelt, anders informiert und mit einem reichhaltigen Rucksack an Wissen gestartet. Trotzdem war der Reiz wieder da, auch in dieser Schwangerschaft etwas Neues kennen zulernen. Mein Mann hatte auf einer Tagung einen Vortrag von Herrn Dr. Djalali aus Düsseldorf zur haptonomischen Schwangerschaftsbegleitung und über haptonomische Geburten

Die haptonomische Schwangerschaftsbegleitung zum Bindungsaufbau Read More »

Mein Weg zu Windelfrei

Was ist eigentlich Windelfrei? Oder meine Reaktion als mein Mann mich das erste Mal damit konfrontierte: „du bist doch verrückt!“ Denn tatsächlich hatte ich vorher noch nie von dieser Idee gehört. Für mich galt es als das normalste der Welt Babys in Windeln zu stecken. Warum auch immer, denn, wenn man mal eine Sekunde lang darüber nachdenkt macht das wirklich keinen Sinn. Denn, seit wann gibt es Windeln? Seit den 70ern? Und seit wann gibt es Babys? Also irgendwas muss man ja schon vor diesem Marketing Trick mit den Babys gemacht haben. Außerdem, warum sollten wir das, was die meisten Tiere können nicht können? Auch die Tierbabys möchten ihr Nest nicht beschmutzen.

Mein Weg zu Windelfrei Read More »

„Selber machen!“ – Die Autonomiephase mit 2 Jahren

Wer von euch schon ein Kleinkind hat weiß genau, was ich hier ansprechen möchte. Und wessen Kind bald in dieses Alter kommt, aufgepasst! Denn hier geht es richtig rund. Früher wurde diese Phase als „the terrible two“ bzw. „three“ genannt, was so viel heißt wie „die schrecklichen zwei (oder bei manchen auch drei)“. Damit ist der Altersabschnitt gemeint, wenn die Kinder so um ihren zweiten Geburtstag herum beginnen endlich ihre Autonomie lauthals einzufordern. Zum Glück hat sich der Blick auf dieses Alter verändert und es wird heute vermehrt als die „Autonomiephase“ bezeichnet. Darunter fällt auch die sogenannte „Trotzphase“, bei der es aber eigentlich auch nur um ein Autonomiebedürfnis geht, nicht darum die Eltern auf ihre Nervenprobe zu stellen, wie es oft vermittelt wird.

„Selber machen!“ – Die Autonomiephase mit 2 Jahren Read More »

5 Schritte für den Aufbau einer Vater-Kind-Bindung

Diese Tipps für Väter sind gut umsetzbar und sollen dabei helfen, väterliche Kompetenzen zu stärken. Der Vater ist für das Baby die nächst wichtigste Bezugsperson und ist ihm schon aus der Schwangerschaft bekannt. Väter brauchen sich nicht wie das „dritte Rad am Wagen“ fühlen, auch sie können eine tiefe Bindung von Anfang an mit ihrem Baby erleben.

5 Schritte für den Aufbau einer Vater-Kind-Bindung Read More »

„Liebster Award“ mit Fragen von Carolin Habekost

Ich freue mich riesig, da es meine erste Nominierung dieser Art ist! Es geht hierbei um die Vernetzung zwischen Bloggern, die deren vielleicht noch ganz neuen Blog dadurch bekannter machen sollen. Ist man nominiert, beantwortet man, 11, teils sehr persönliche Fragen. Dadurch lernt man den Blogger besser kennen. Dann nominiert man wiederum selbst ausgewählte Blogger/Podcaster die neu sind oder die man gut findet und stellt ebenfalls bis zu 11 Fragen an sie.

„Liebster Award“ mit Fragen von Carolin Habekost Read More »