Autorenname: Swen

Ich bin Vater von fünf Kindern und Ehemann von Anabel. Seit fast meinem ganzen Leben bin ich von der Prä- und Perinatalpsychologie fasziniert. Bis zur Geburt unseres ersten Kindes war mir dieser Begriff völlig unbekannt. Doch schon lange vor meinem Psychologiestudium interessierte ich mich für Schwangerschaft, Geburt und Psychologie. Während meine Altersgenossen Jugendbücher und Harry Potter aus der Bücherei ausliehen, füllten sich meine Taschen mit Sachbüchern über Schwangerschaft, Geburt und Psychologie. Aber ist das ein Thema, mit dem sich Jungs und Männer beschäftigen sollten? In einer Phase des Zweifels richtete ich meinen Fokus auf Themen, die angeblich besser zu Männern passen. Heute gibt es für mich kein faszinierenderes Thema als die Prä- und Perinatale Psychologie, die Geburtspsychologie und meine Familie. Diese Themen betreffen uns alle - auch Männer! Ich möchte insbesondere auch anderen Vätern Mut machen, sich der Welt rund um Schwangerschaft und Geburt zu öffnen.

Portrait of a tired sad young man

Väter und ihre psychischen Herausforderungen nach der Geburt

Die Geburt eines Kindes ist eines der größten Lebensereignisse für jedes Paar. Doch auch für Väter kann die Zeit nach der Geburt mit psychischen Belastungen einhergehen. In diesem Artikel werden wir besprechen, welche psychischen Probleme bei Vätern nach der Geburt auftreten können, welche Risikofaktoren dabei eine Rolle spielen, wie man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen […]

Väter und ihre psychischen Herausforderungen nach der Geburt Weiterlesen »

Cropped shot of an affectionate father bonding with his baby girl at home

Die Bedeutung der psychischen Gesundheit von Vätern während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Oft liegt der Fokus nach einer Geburt auf der Gesundheit von Mutter und Kind, aber auch die Väter spielen eine entscheidende Rolle in der Babyzeit. In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für die psychische Gesundheit von Vätern während der Schwangerschaft und nach der Geburt zunehmend gesteigert. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den

Die Bedeutung der psychischen Gesundheit von Vätern während der Schwangerschaft und nach der Geburt Weiterlesen »

Father with baby boy

Väter und ihre psychische Gesundheit

Die Geburt eines Kindes ist ein aufregendes und freudiges Ereignis, das das Leben von Eltern grundlegend verändert. Während wir oft über die emotionalen und körperlichen Veränderungen bei Müttern sprechen, neigt dazu, eine wichtige Tatsache übersehen zu werden: Väter erleben ebenfalls erhebliche Veränderungen und können zum Beispiel nach einem Geburtstrauma psychische Erkrankungen entwickeln. In diesem Artikel

Väter und ihre psychische Gesundheit Weiterlesen »

Die Bedeutung der Geburtserfahrung für Dich und Dein Baby

Was passiert, wenn die Geburtserfahrung negativ ist? Wie wirkt sich eine belastende Geburtserfahrung auf die Bindung zwischen Dir und Deinem Baby aus? In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der Geburtspsychologie ein und betrachten eine brandneue Studie, die die Beziehung zwischen der Geburtserfahrung und der Bindung von Eltern zu ihren Kindern untersucht. Diese

Die Bedeutung der Geburtserfahrung für Dich und Dein Baby Weiterlesen »

Mother Parenting and newborn birth life

Geburtstrauma in Deutschland: Neue Studien­ergebnisse

Eine internationale Forschungsarbeit zur Birth Trauma Scale In einer Studie haben Forscher im Oktober 2021 aus verschiedenen Institutionen in Deutschland, Schweden und Norwegen die deutsche Version der Birth Trauma Scale genauer untersucht. Diese Studie bietet wichtige Einblicke in die Prävalenz von Geburtstrauma in Deutschland und die psychologischen Auswirkungen auf werdende Mütter. Die Ergebnisse sind nicht

Geburtstrauma in Deutschland: Neue Studien­ergebnisse Weiterlesen »

Die „City Birth Trauma Scale“ zur Erforschung postpartaler PTBS

Die Geburt eines Kindes ist ein entscheidender Moment im Leben einer Familie. Für die meisten Eltern ist es ein freudiges Ereignis, aber für einige Frauen kann es zu einem traumatischen Erlebnis werden, das posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) auslöst. Bisher gab es nur wenige validierte Fragebögen zur Messung von PTBS nach der Geburt. In diesem Artikel stellen

Die „City Birth Trauma Scale“ zur Erforschung postpartaler PTBS Weiterlesen »

Woman giving birth in labor room of hospital

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma

Einführung: Was ist ein Geburtstrauma? Geburtstrauma ist ein Begriff, der sowohl verwendet wird, um den körperlichen als auch den emotionalen Schmerz und Verletzungen zu beschreiben, die Frauen während der Geburt erfahren. In diesem Artikel wenden wir uns dem „psychisch-emotionalen Geburtstrauma“ zu. Mütterliches psychologisches Geburtstrauma ist ein relativ neuer Begriff, der verwendet wurde, um die emotionalen

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma Weiterlesen »

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma

Einführung: Was ist ein Geburtstrauma? Geburtstrauma ist ein Begriff, der sowohl verwendet wird, um den körperlichen als auch den emotionalen Schmerz und Verletzungen zu beschreiben, die Frauen während der Geburt erfahren. In diesem Artikel wenden wir uns dem „psychisch-emotionalen Geburtstrauma“ zu. Mütterliches psychologisches Geburtstrauma ist ein relativ neuer Begriff, der verwendet wurde, um die emotionalen

Folgen und Behandlungs­möglich­keiten für Mütter nach einem Geburts­trauma Weiterlesen »

Consequences and treatment options for mothers after birth trauma

Consequences and treatment options for mothers after birth trauma In this article, we will provide an overview of how childbirth can be an emotionally traumatic experience for the mother and how these experiences can be worked through to avoid long-term consequences due to maternal traumatization as a result of a stressful birth experience. The central

Consequences and treatment options for mothers after birth trauma Weiterlesen »